![]() |
||
Kommunikation: Leistungsspektrum ![]() KONZEPT, ZIELSETZUNG UND METHODIK! |
||
![]() ![]() |
|
|
Ein Redner sei kein Lexikon. Das haben die Leute zu Hause. (Kurt Tucholsky 1890-1935) |
||
In den Seminaren werden die zu vermittelnden Inhalte mit den Teilnehmern gemeinsam erarbeitet. Über geschultes Feedback und Videoanalysen wird verdeutlicht, welche Auswirkungen bestimmtes Verhalten auf Andere hat und wie Sie Ihr Verhalten auf der Grundlagen der Kommunikationspsychologie beeinflussen können. Eine Schulung besteht in der Regel aus folgenden variabel einsetzbaren
Elementen: Ein Training erstreckt sich über einen längeren Zeitraum. Dadurch kann der Übungseffekt im realen Leben genutzt werden. Die iterative Vorgehensweise ermöglicht den Transfer in den Alltag in späteren Trainingseinheiten, gemeinsam mit der Trainerin und weiteren Teilnehmern zu reflektieren und zu verbessern. Die Trainingselemente sind analog zu den Seminaren.
|
Ein Coaching kann zum Beispiel an ein Seminar oder Training anschließen, wenn Sie den Bedarf sehen, im Alltag weiterhin begleitet zu werden und ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Es kann jedoch auch ohne vorherigen Seminarbesuch stattfinden, wenn Ihre Bedürfnisse und das Thema dies zulassen. Bei Interesse an unserem Angebot wenden Sie sich bitte persönlich
an uns. Wir sind gerne bereit für Sie ein individuelles Konzept
zu erstellen!
|
|
|
|